Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 und 10,
am Montag, den 17.11.2025 in der 5.+6. Stunde findet für euch im Forum der Otto-Pankok-Schule eine Lesung mit Amon Barth statt.
Unser Gast wird aus seinem 2005 erschienenen Buch „Breit – Mein Leben als Kiffer“ vorlesen und auf diesem Wege über seine Cannabissucht und deren Auswirkungen berichten.
Im Rahmen der Lesung vor Ort sein werden der Autor Amon Barth und Catrin Ernst von der Ginko Stiftung für Prävention. Die Lesung wird ca. 45 Minuten dauern, danach wird es Zeit für ein Gespräch geben, in dem ihr Fragen stellen, Position beziehen und diskutieren könnt.
Im Vorfeld der Lesung wird das Thema Cannabiskonsum und dessen Auswirkungen im Rahmen des Politikunterrichts der 9. Jahrgangsstufe aufgegriffen.
Es handelt sich um eine verpflichtende Veranstaltung, bei der ihr durch eure Fachlehrerkräfte beaufsichtigt werdet.
Bei Rückfragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung!
Herzliche Grüße und schöne Ferien!
Thorsten Reinhard (Prävention)

Autoreninfo:
2005 erschien Amon Barths Buch „Breit – Mein Leben als Kiffer“, ein autobiographischer Bericht über seine Cannabissucht, die er im Alter zwischen 13 und 21 durchlebt hat. Der Autor beschreibt in diesem Buch seine Jahre als Kiffer: Er erzählt emotional und mitreißend von seiner Sucht, dem ständigen Wunsch nach Rausch und Highsein, und wie er letztlich den Weg aus der Abhängigkeit gefunden hat.
Amon Barth: „Ich erzähle sehr offn, wo ich heute die Ursachen für das damalige Abrutschen in die Sucht sehe, und was ich glaube, daraus gelernt zu haben.“