Mathematik

Mathematik ist eine Naturwissenschaft, die dazu dient, alltägliche Sachverhalte darzustellen, zu vereinfachen und zur Lösung von Problemen beizutragen. Die Mathematik wird jedoch nicht nur im Alltag, sondern auch in vielen anderen Wissenschaften, der Wirtschaft und Technik genutzt. Teilgebiete der Mathematik sind u.a. Analysis, Algebra, Stochastik und Geometrie.

Symbolbild Mathematik
Klassen: durchgehend von Jahrgangsstufe 5 bis Q2
Klassenstruktur: im Klassenverband (Sek. I), im Kurssystem (Sek. II); ab der Q1 als Grund- oder Leistungskurs wählbar
Das sagen Schülerinnen und Schüler zum Mathematikunterricht:

„Man lernt viel, was man auch im Alltag brauchen kann.“

„Der Unterricht macht Spaß.“

„Der Unterricht ist sehr vielfältig und abwechslungsreich.“

„Bei manchen Aufgaben muss man den Kopf richtig anstrengen. Kommt man dann auf das richtige Ergebnis, ist das toll.“

„Nette Lehrer!“

„Man kann seine gesamte Kreativität nutzen.“

Fachschaft Mathematik
Fragen und Antworten
Schulinterne Lehrpläne und Curricula