Erfolgreiche „Geschichten vom Limes“: Landessieg der Rom-AG
zuletzt bearbeitet am 30. 06. 2025

face
erstellt am 30. 06. 2025
von L. Krach
Erfolgreiche „Geschichten vom Limes“

Reisen wir knapp 2000 Jahre zurück. Wir befinden uns am Rhein, dem nassen Limes, in der Zeit nach der Varusschlacht: Römische Legionäre und Germanen haben kriegerische Auseinandersetzungen, Legionäre patrouillieren auf dem Rhein und sind weder mit ihrer Arbeit, noch mit dem Wetter glücklich, römische und germanische Kinder schließen gegen den Willen der Eltern Freundschaft, gefangen genommene germanische Kinder werden zu Römerinnen umerzogen und genießen den römischen Luxus, Ehen werden über den Limes hinweg geschlossen,…

Die Rom-AG tauchte in das vielfältige Leben am Limes ein, forschte über das Leben in der damaligen Zeit und schrieb auf der Grundlage des neu erlangten Wissens das Buch „Geschichten vom Limes“. Diese wurde beim Geschichtswettbewerb der Körberstiftung, welcher in diesem Jahr das Thema „Bis hierher und nicht weiter?! Grenzen in der Geschichte“ hatte, eingereicht und mit einem Landessieg gekürt. Über diesen Erfolg freuen sich alle Teilnehmenden der Rom-AG riesig!

Limes_Rom-AG