Roboter erobern den Informatikunterricht in Jahrgang 5!
zuletzt bearbeitet am 06. 07. 2025 (Kr)

face
erstellt am 06. 07. 2025
von L. Krach

Ein Algorithmus ist eine spezielle Art von Ablauf. Abläufe bestehen aus einzelnen Handlungsschritten. Diese Schritte nennt man Anweisungen. Alle Anweisungen müssen ausführbar sein; wichtige Regeln für Algorithmen sind deren Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit.
Um zu lernen, wie Anweisungen so genau formuliert und dargestellt werden, dass ein Computer sie verstehen kann und wie man Anweisungen kürzen und zu einem Ablauf zusammenfassen kann, haben die Schülerinnen und Schüler einen kreativen Papier-Roboter gebastelt und auf einem individuell gestalteten Spielfeld durch die Erstellung und Anwendung von eigenen Algorithmen bewegt.
Die Ergebnisse zeigen wir hier:

Klasse 5a
5a
Klasse 5b
5b
Klasse 5c
5c