Liebe Schulgemeinschaft, liebe Freundinnen und Freunde des OP,
im Rahmen der Kooperation mit der Otto-Pankok-Schule zeigt das Mülheimer Backstein-Theater die Komödie „Frau Müller muss weg“ von Lutz Hübner.
Freitag, 03.10.25, 16:00 Uhr
im Forum der Otto-Pankok-Schule
Eintritt frei
Spenden kommen der Kulturarbeit und dem Backstein-Theater zugute.
Karten über Backsteintheater.de und vor Vorstellungsbeginn vor Ort
Spielzeit: ca. 90 Minuten, eine Pause
Näheres zum Stück:
Die besorgte Elternschaft der 4b hat die Klassenlehrerin, Frau Müller, um einen Termin gebeten, offenbar gibt es Probleme in der Klasse.
Die Kleinen stehen am Wendepunkt ihrer schulischen Karriere, entscheidet doch das nächste Zeugnis darüber, wer den Sprung aufs Gymnasium schafft und wer nicht.
Darüber entscheidet die Klassenlehrerin, deren Noten als mögliche Hindernisse auf dem Weg zur weiterführenden Schule drohen.
Wir erleben in dem kurzweiligen Kammerspiel sorgenvolle Eltern, durchaus treffend charakterisiert und in ihrer komödiantischen Demontage unterhaltsam ausbalanciert, aber auch eine Lehrerin, die sich zu helfen weiß. Das Stück in der Schule aufzuführen, erscheint besonders angebracht und interessant, geht es doch im engeren und weiteren Sinne um schulische Kontexte, die, wenn auch mitunter satirisch überzeichnet, jedem im Publikum ermöglichen, eigene Erfahrungen anzuknüpfen.
Das Ensemble/Die Rollenverteilung
Jessica Höfel: Rebecca Demel
Katja Grabowski: Nadine Reuth
Frau Müller: Uli Kroker
Wolf Heider: Jacob Wolthaus
Martina Jeskow: Larissa Schmitz
Patrick Jeskow: Jost Schenck
Technik: Loreley Schenck, Christoph Müller
Regie: Heribert Lochthove
